R&D Week @jobcloud.ch
3 Tage nur für Forschung, ohne einen Gedanken auf das Tagesgeschäft verschwenden zu müssen? Geht. Bei der jobcloud. Und zwar regelmässig. Themen wurden im Vorfeld gebrainstormed und jeder durfte dem Team beitreten, dessen Thema ihm am Herzen lag. Als die Ergebnisse präsentiert wurden, habe ich logischerweise mitgesketched.
Team Lars-Daniel-Van-Dom haben sich Kong als "Scalable API Layer Architecture" angeschaut.
Marcus-Dom-Pat haben sich mit den Jenkins Pipes befasst.
Mike, Christian, Dario und Andreas haben sich mit Recommandations, Chat Bots, Voice Assistants und Augmented Reality auseinandergesetzt.
Phil, Alex und Michel haben sich UseCases für Websockets in unserer App gesucht und prototypisch implementiert.
Pascal, Thomas und ich haben GraphQL zu unserem Thema auserkoren. Auf jeder Konferenz wird uns GraphQL durch die rosarote Brille präsentiert, nie aber legt man den backendseitigen Aufwand offen. In unserer Forschungswoche beleuchteten wir beides: Backend und Frontend und haben einen Durchstich für ein zentrales Thema unserer App erreicht.
Marek und Diana beschäftigten sich mit der Messbarkeit im UX.